Dieser Blog ist unter besonderen Bedingungen entstanden: Wir sitzen jetzt schon seit einer Stunde im Auto und sind keine 20 Meter weit gekommen! Zusammen mit ca. 1000 Polofans stehen wir im Stau auf einer staubigen, schmalen, heißen Rote-Erde-Piste! Das haben wir nicht verdient, denn schließlich waren wir doch nur in einem wunderschönen Zoo.
Dort haben wir an einer Safari teilgenommen sind mit einem Bus z.B. durch afrikanische Savannen gefahren, in denen Zebras, Antilopen und Giraffen leben. Sogar Kamele Löwen und Flusspferde gab es zu sehen. Und keines der Tiere in einem Käfig. Die Gehege verteilten sich auf ein 400 Hektar großes Gelände. Da konnte man sich gut vorstellen, man sei jetzt in Asien, Afrika oder doch „nur“ in Australien gelandet. Das war ein toller Tag voller Sonnenschein und strahlend blauem Himmel. Das war leider schon die ganze Story, aber der Stau dauert noch an.
Also sprechen wir jetzt eine wichtige Frage an, auf die wir gestern Abend gekommen sind: Legt mal viele Schnecken bzw. Muscheln nebeneinander, was stellt ihr fest? Genau, alle sind in die gleiche Richtung gedreht gewachsen. Unsere Frage also: Woher wissen sie alle die Richtung und in welche Richtung drehen sich Schnecken auf der Nordhalbkugel? Und ein Bier später: Was macht die arme Schnecke auf dem Äquator? So jetzt habt ihr erstmal was zum Nachdenken, wir auch, Zeit haben wir ja!
Puh, endlich zuhause! Der Stau hat übrigens 2 Stunden und 15 Minuten gedauert, obwohl er nur 500m vom Parkplatz herunter gereicht hat!
Jetzt muss ich auch noch den Spruch zum Besten geben, den Morty gebracht hat, nachdem er an der zweien Ampel vor allen Proletenkarren losgekommen ist: "Selbst mit einer Automatik kann ich noch bresser schalten!"
26 November 2006
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
6 Kommentare:
Schnecken auf der Nordhalbkugel kriechen einfach in die entgegengesetzte Richtung als auf der Südhalbkugel. Und die Wuchsrichtung vom Haus hat damit zu tun, woher der Wind weht. Wegen der Aerodynamik, ist doch klar. Soweit meine Theorie... Wer hat ne bessere?
Ach Susi, ich haette wohl erwaehnen sollen, dass wir unsere Beobachtungen aus Wasserschnecken gruenden! Ueberhaupt: nach deiner Theorie koennte die Schnecke ja nur immer in eine Richtung kriechen, windrichtungsbedingt... nein, hier muss noch eine andere Erklaerung her!:)
na das ist doch ganz klar...
die Antwort liegt doch auf der Hand...
Klone!!!
Die Schnecken sind irgendwann von Außerirdischen auf die Erde fallen gelassen wurden...Diese Schnecken sind alles Klone von ein und derselben "Urschnecke"...
eiziges Ziel dieser Aktion: Die Menschheit verwirren und so zum Untergang bringen!
Und: Es fängt an zu fruchten...Ich mache mir nun wirklich langsam Gedanken um meine eigene Existenz...`Wo bin ich? Wer bin ich? Was, wenn ich auch ein Klon bin? Oder noch schlimmer: Was, wenn ich auch eine Wasserschnecke bin?`...AAAhhh!!!
Liebe Grüße
PS:Ich hab echt nix getrunken!:-)
Aber von was ist denn die Urschnecke der Klon?
Und überhaupt, vielleicht tun die Schnecken nur so und immer wenn wir nicht hinschauen drehen sie sich in andere Richtungen!!
Oder aber Klone sind generell Alkoholiker und die Häuser funktionieren am besten als Korkenzieher wenn sie eine bestimmte Drehrichtung haben!
Wahrscheinlicher ist aber, dass die eine Drehrichtung einfach out ist!
Stellt euch doch mal folgende Situation vor:
Schnecke 1 zu Schnecke 2: "Dreh dich doch mal schnell um und schau die das Häuschen von der Schneckerich da hinten an!"
15 min später
Schnecke 2: " Iih dem sein Panzer ist ja links rum gedreht! So findet der nie eine Freundin"
Und aus diesem Grund sind alle Wasserschnecken mit der anderen Drehrichtung einfach ausgestorben!
Ergo: Alles die Schuld vom Lagerfeld!!
Ich weis ja nicht, ob ihr das auch schon bemerkt habt, aber ich glaube, auf der Suedhalbkugel geht der Wasserstrudel in die entgegengesetzte Richtung. Ich hab mir den Wasserstrudel im Abflussbecken Zuhause jetz nie so direkt angekuckt, aber Roni hat die Frage gestellt und jetzt beschaeftigt mich das schon... Was geht mit diesem Wasserstrudel?
Hallo Jeanne!
Schön, mal wieder was von dir zu hören!
Es ist genauso, wie Roni gesagt hat: Auf der Nordhalbkugel dreht sich der Wasserstrudel entgegen dem Uhrzeigersinn, hier unten "clock wise"! Das ganze hängt mit der Corioliskraft zusammen. Und da die auch die Druckgebiete in der Atmosphäre dreht, sind Babeck und Hennig auf dem Gym solange auf dem armen Phänomen herumgeritten, dass es sich bei mir auf ewig eingeprägt hat...
Darum ist uns ja auch die Frage gekommen: Wenn sowas großes wie ein Tiefdruckgebiet seine Drehrichtung auf den Halbkugeln verändert, wie verhält sich das kleine Schnecklein dann?
Was passiert, wenn die Schnecke von der Süd- auf die Nordhalbkugel umzieht?
Viel Spaß euch noch in Bisbane!
Kommentar veröffentlichen